Therapiebegleithund James – Unterstützung auf vier Pfoten

Mit seiner freundlichen und liebevollen Art begeistert unser Therapiebegleithund James (Rufname Jamie) seit April 2022 unsere kleinen und großen Patienten. Er schafft eine beruhigende Atmosphäre, nimmt Ängste und steigert die Motivation bei therapeutischen Übungen.

Im September 2024 hat Jamie gemeinsam mit Alexandra Amersbach erfolgreich die Therapiebegleithunde-Prüfung bestanden. Bereits mit 18 Monaten absolvierte er seine Ausbildung mit Bravour. Von klein auf wurde er an das Praxisleben gewöhnt und ist sicher im Umgang mit Menschen sowie gut auf Stimm- und Sichtsignale trainiert.

Als Cockapoo – eine Mischung aus Cocker Spaniel und Pudel – gehört er zur F2-Generation dieser Hybridrasse. Er haart nicht und ist daher auch für Allergiker geeignet.

Warum ein Hund in der Kinderphysiotherapie?

Die tiergestützte Physiotherapie hilft vielen Kindern, sich schneller in der Praxis einzuleben und Vertrauen zur Therapeutin aufzubauen. Studien und unsere eigenen Erfahrungen zeigen, dass Kinder durch die Anwesenheit eines Hundes:

James trägt so dazu bei, dass Kinder sich wohler fühlen und aktiver mitarbeiten – ganz spielerisch und ohne Druck.

Wie unterstützt James die Therapie?

Die Kinderphysiotherapie mit Alexandra Amersbach teilt sich meist in zwei Abschnitte auf:

1. Entspannungsphase auf der Bobath-Liege

2. Aktiver Therapie-Teil – Mit Spaß und Motivation ans Ziel

Einen Einblick in die genauen Übungen finden Sie auf unserem Instagram-Account!

James & Alexandra freuen sich auf Sie!

Möchten Sie selbst erleben, wie James Ihr Kind in der Therapie unterstützt? Dann besuchen Sie uns bei Humaneo und lernen Sie James und unser Team persönlich kennen!

Top