Kinderphysiotherapie
Kinder benötigen mehr Zeit, um in der Therapieumgebung anzukommen, Übungen umsetzen zu können und Pausen, in denen sich Gelerntes festigen kann. Diese Zeit möchten wir Ihrem Kind geben. Die Kindertherapie setzt sich je nach Krankheitsbild, Entwicklungsstand und Tagesverfassung aus verschiedenen therapeutischen Maßnahmen zusammen:
- Muskelaktivierungen
- Körperwahrnehmung
- Entspannungstechniken wie PIR
- Manuelle Techniken am Gewebe, an den Faszien oder Gelenken
- Osteopathische Techniken
- Massage und Craniosacraltherapie
- Atemtherapie
- Kräftigung und Dehnung
- sensomotorische Förderung
sind Teile der physiotherapeutischen Behandlung von Kindern bei Humaneo.
Ohne Sie geht es nicht!
Sie als Eltern bilden in der Kinderphysiotherapie eine wichtige Rolle. Denn genau wie in der Erwachsenen Therapie müssen Sie auch zu Hause mit Ihrem Kind aktiv werden und die Übungen nach den Anleitungen der Therapeuten ausführen. Haben Sie keine Angst etwas falsch zu machen – sie werden ausführlich von unseren Therapeuten geschult und in die Übungen, die Ihrem Kind helfen, eingewiesen.
Babys
In den ersten Monaten werden Sie sehr schnelle Entwicklungsfortschritte bei Ihrem Kind miterleben dürfen.
Physiotherapie kann schon ab der 4. Lebenswoche durchgeführt werden und ist in der Frühphase, den ersten drei Lebensmonaten, besonders effizient.